MARTIN WÜRFL
  • Auftakt
    • Heda! Hedonismus...
  • Delektabel? Formidabel!
    • Küchengebet
    • Das banalste aller Pastagerichte
  • Paraphernalia
  • Freakshow
  • Über mich
    • Einstampfen
  • Auftakt
    • Heda! Hedonismus...
  • Delektabel? Formidabel!
    • Küchengebet
    • Das banalste aller Pastagerichte
  • Paraphernalia
  • Freakshow
  • Über mich
    • Einstampfen

Küchengebet

Nein. Ein Foodblog wird das nicht. Mir ist nur aufgefallen, wie viel sich bei mir gedanklich ums Essen dreht (bei wem nicht...). Auf Reisen sind gute Restaurants mit regionaler Küche - manchmal - eine Offenbarung, ich bleib oft bei Kochsendungen im TV hängen, mache mir Gedanken um die kulinarische Choreographie am nächsten Wochenende und kaufe gerne in den Hofmärkte in meiner Umgebung ein. Und warum nicht das ein oder andere Gericht mal dokumentieren?

Ich gestalte mein Leben gerne einfach und simpel, und das zieht sich auch wie ein roter Faden durch meine Küche. Gerichte die zu komplex sind oder zu lange dauern, kommen bei mir nur ganz selten auf den Tisch. So haben sich im Laufe der Jahre gewisse Gewohnheiten und Regeln herauskristallisiert, die ich (Ausnahmen bestätigen die...) möglichst verfolge:

  • Ich esse wenn möglich nur frisch zubereitete Speisen.
  • Aufwärmen in der Mikrowelle ist ein Tabu (ich hab gar keine).
  • Gar niemals nie nicht esse ich Fertiggerichte oder hochverarbeitete, industriell erzeugte Lebensmittel. Ausnahmen sind natürlich Pasta und Brot.
  • Ich bereite immer nur soviel zu wie auch wirklich bei der Mahlzeit gegessen werden wird. Deswegen befinden sich im Kühlschrank auch keine „Altlasten“, also Speisen, die man nicht gegessen hat, und die dann wochenlang im Kühli vor sich hindümpeln.
  • Ich versuche Foodwaste zu vermeiden.
  • Ich versuche möglichst zuckerfrei zu leben und nutze wenig Salz.
  • Mein Lieblingsgewürz: Paprika (edelsüss)
  • Meine Lieblingszutat: Knoblauch
  • Absolut unverzichtbar: Olivenöl
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH